Leidenschaft

Wir sind mit Leidenschaft dabei.

Leidenschaft ist Emotion. Sie treibt uns an, besser zu werden. Mit neuen Ideen begeistern wir uns und unsere weltweiten Kunden. Wir sind bescheiden, bodenständig und schauen selbstbewusst in die Zukunft.

In welchen Handlungen, Einstellungen und konkreten Verhaltensweisen spiegelt sich dieser Wert wider?

  • Wir engagieren uns mit ganzem Herzen für unsere Arbeit.
  • Wir fördern es, neue Wege zu gehen, im Denken sowie im Handeln.
  • Wir betrachten Herausforderungen als neue Abenteuer und Erfahrung und wir lassen uns von Rückschlägen nicht entmutigen.
  • Wir passen uns flexibel an veränderte Marktbedingungen und Kundenbedürfnisse an, um unseren Kunden innovative Lösungen und Produkte anbieten zu können.
  • Wir sind kreativ und schaffen neue Lösungen, um Prozesse, Technologien und Produkte zu optimieren.
  • Bei der Bildung von Projektteams setzen wir auf eine Diversität von Kompetenzen, damit unsere Mitarbeitenden ihre individuellen Talente einbringen können.
  • Wir sind stolz auf unsere Produkte, unser Unternehmen und das von uns Erreichte. Diesen Stolz zeigen wir auch.

Verantwortung

Wir übernehmen Verantwortung.

Uns ist wichtig, wie Ziele erreicht werden. Wir nehmen unsere gesellschaftliche und unternehmerische Verantwortung wahr und fordern sie ein. Unsere Kompetenzen und Erfahrungen befähigen uns, Entscheidungen zu treffen und konsequent umzusetzen. Wir stehen zu dem, was wir sagen.

In welchen Handlungen, Einstellungen und konkreten Verhaltensweisen spiegelt sich dieser Wert wider?

  • Wir treffen Entscheidungen unter Berücksichtigung der Interessen von Mitarbeitenden, Kunden und des Unternehmens.
  • Wir tragen von anderen für unser Team getroffenen Entscheidungen mit, auch wenn wir anderer Meinung sind. Wir sind in der Lage, uns zu distanzieren, als Team sind wir geschlossen.
  • Wir überprüfen regelmäßig unsere Lieferanten und arbeiten ausschließlich mit zuverlässigen Anbietern zusammen.
  • Wir nutzen die Gesundheits- und Work -Life Angebote des Arbeitgebers.
  • Wir pflegen vorbildliche Beziehungen zu Schulen, Universitäten und gemeinnützigen Einrichtungen sowie zu anderen Stakeholders.
  • Wir sprechen Probleme an und übernehmen Verantwortung für unsere Entscheidungen und deren Folgen (auf allen Ebenen). In unserem Zuständigkeitsbereich treffen wir selbständig Entscheidungen.
  • Wir setzen die Herausforderungen, die wir angenommen haben und die Verpflichtungen, die wir eingegangen sind, konsequent um. Wir sind in unserer Zusammenarbeit verbindlich.
  • Im Team weisen wir offen und ehrlich auf Fehler hin, erarbeiten gemeinsam alternative Lösungen und setzen diese um.

Respekt

Wir verhalten uns respektvoll.

Wir hören zu, um zu verstehen. Wir behandeln jeden wertschätzend, erkennen Leistungen an und gehen fair miteinander um. Gegenseitige Offenheit und Ehrlichkeit sind die Voraussetzung dafür.

In welchen Handlungen, Einstellungen und konkreten Verhaltensweisen spiegelt sich dieser Wert wider?

  • Wir hören anderen zu, wir reden miteinander, wir respektieren die Meinung anderer.
  • Wir analysieren Probleme aus verschiedenen Blickwinkeln und lernen verschiedene Meinungen/Positionen kennen. Wir sprechen über das Problem, nicht über die Person.
  • Wir argumentieren mit Fakten, nicht mit Meinungen.
  • Wir sind aufrichtig und erwarten Aufrichtigkeit von anderen.
  • Wir geben regelmäßig und respektvoll Feedback.
  • Wir bedanken uns regelmäßig bei anderen für die geleistete Unterstützung/Hilfe.
  • Wir belohnen die Ideengeber der besten Ideen in Rahmen des Ideenmanagement.

Zusammenarbeit

Wir sind ein Team.

Zusammenarbeit steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir reden miteinander, nicht übereinander und teilen Erfolge und Rückschläge. Wir unterstützen uns im Team, fachbereichs- und standortübergreifend sowie über Landesgrenzen hinaus.

In welchen Handlungen, Einstellungen und konkreten Verhaltensweisen spiegelt sich dieser Wert wider?

  • Bei unserer Arbeit im eigenen Bereich, berücksichtigen wir die Auswirkungen auf andere.
  • Wir kritisieren nicht, sondern diskutieren sachlich.
  • Wir nehmen aktiv an Treffen teil.
  • Wir führen Benchmarkings durch und tauschen Wissen, Erfahrungen und Lösungen zwischen Abteilungen, Standorten und in interdisziplinären Teams aus.
  • Wir berücksichtigen die kulturellen Unterschiede im Umgang mit Mitarbeitenden. Wir lernen von anderen Kulturen.
  • Wir sorgen dafür, dass der Informationsfluss auf allen Ebenen gewährleistet ist.
  • Wir begrüßen das Feedback anderer und setzen es aktiv in unserer täglichen Arbeit um.