Multifunktionaler Sitz spiegelt Zukunftsvision der Brose Sitech Gruppe

Während der Betriebsversammlung am Standort Wolfsburg präsentierte die Brose Sitech GmbH am vergangenen Dienstag vor der Belegschaft ein neues Sitzkonzept der Entwicklungsabteilung.
6 Jun 2025 / 11:06

Wolfsburg. Während der Betriebsversammlung am Standort Wolfsburg präsentierte die Brose Sitech GmbH am vergangenen Dienstag vor der Belegschaft ein neues Sitzkonzept der Entwicklungsabteilung. Bereits im April sorgte das Konzept auf der renommierten Auto Shanghai für großes internationales Interesse und unterstrich die Innovationskraft des Unternehmens. Wie sieht der Sitz für das Fahrzeug der Zukunft aus?

Das Sitzkonzept vereint moderne Komfort- und Sicherheitselemente mit zukunftsweisendem Design und Entertainment. Basierend auf aktuellen Trends in der Automobilbranche, wie interaktiven Nutzererlebnissen, Gesundheit, Wellness und Nachhaltigkeit, entstand in enger Zusammenarbeit der Kolleginnen und Kollegen an den Standorten Wolfsburg, Wrocław und Polkowice aus einer ersten Vision ein Mustersitz.

Ein zentrales Merkmal des Sitzes ist seine Multifunktionalität. Gerade für Fahrzeuge, die autonom fahren, gewinnt dieser Aspekt zunehmend an Bedeutung: Die Anforderungen an den Innenraum verändern sich grundlegend, da Fahrzeuginsassen künftig mehr Flexibilität und unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten erwarten. Das neue Konzept von Brose Sitech bietet hierfür innovative Lösungen, die die Bedürfnisse der Fahrenden adressieren: Unterschiedlich einstellbare Relax-Positionen sorgen für ein entspanntes und gleichzeitig ergonomisches Fahrerlebnis. Weitere Komfortlösungen wie Nackenwärmer, eine pulsierende Massagefunktion, Sitzheizung und Ambientebeleuchtung sowie ein in der Kopfstütze integriertes Lautsprechersystem für musikalische Unterhaltung runden das Wohlfühlerlebnis ab. Zeitgleich gewährleisten modernste Gurt- und Airbag-Systeme sogar in der Relax-Position höchste Sicherheitsstandards.

Der von Brose Sitech entwickelte Experience Seat begeisterte im April die Besucherinnen und Besucher der Auto Shanghai. 

Entwicklung als Grundlage für zukünftige Aufträge
Die vorgestellten Konzeptideen verdeutlichen die hohe Kompetenz der Entwicklungsabteilung bei Brose Sitech. Ihre Arbeit ist dabei von großer Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens: „Für neue Kundenaufträge sind maßgeschneiderte Gesamtkonzepte und intelligente Lösungen ausschlaggebend. Mit dem vorgestellten Mustersitz setzen wir nicht nur technologische Maßstäbe, sondern schaffen auch die Basis für zukünftige Beauftragungen und Kooperationen. Wir sind stolz auf das Engagement und die Kreativität unseres Teams, das dieses Konzept möglich gemacht hat“, betonte Thorsten Esser, technischer Geschäftsführer Brose Sitech GmbH und Entwicklungsleiter Brose Sitech Gruppe, bei der Präsentation. 

Die positive Resonanz der Wolfsburger Belegschaft wie auch der Besucher auf der Auto Shanghai belegt, dass die Vision des Entwicklungsbereichs aktuelle Anforderungen der Endnutzer und des Marktes trifft. Jetzt gilt für das Unternehmen, vorhandene Kompetenzen für Kundenanfragen und eine erfolgreiche Umsetzung auszubauen.    

Autor Lene Löhmann